Marienseer Schwaig -

Adresse: Neustift am Alpenwald 33, 2870, Österreich.

Spezialitäten: Berghütte, Wandergebiet.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 163 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Marienseer Schwaig

Marienseer Schwaig Neustift am Alpenwald 33, 2870, Österreich

Hier ist ein umfassender Bericht über die Marienseer Schwaig, formell und mit Fokus auf die Bedürfnisse eines potenziellen Besuchers:

Die Marienseer Schwaig: Eine charmante Berghütte in Österreich

Die Marienseer Schwaig ist eine idyllische Berghütte, eingebettet im Herzen des malerischen Wandergebietes rund um den Mariensee in Neustift am Alpenwald, Österreich. Die Adresse lautet: Adresse: Neustift am Alpenwald 33, 2870, Österreich. Sie bietet Besuchern eine einzigartige Kombination aus atemberaubender Natur, traditioneller Gastfreundschaft und kulinarischen Genüssen.

Lage und Umgebung

Die Schwaig liegt strategisch günstig in unmittelbarer Nähe zum Wandergebiet Mariensee. Diese Lage macht sie zu einem idealen Ziel für Wanderer und Naturliebhaber, die eine Pause von ihren Aufentwürfen in den Bergen suchen. Die Umgebung ist geprägt von sanften Hügeln, dichten Wäldern und dem kristallklaren Mariensee, der zu einer beliebten Aktivität einlädt. Die Nähe zu Neustift am Alpenwald bietet zudem die Möglichkeit, das ländliche Leben Österreichs zu erkunden und weitere touristische Attraktionen zu besuchen. Die Anreise ist mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln möglich.

Spezialitäten und Angebot

Die Marienseer Schwaig ist vor allem für ihre authentische Berghüttenatmosphäre bekannt. Neben herzhaften Speisen und Getränken, die aus regionalen Zutaten zubereitet werden, bietet die Hütte eine gemütliche Atmosphäre, in der sich Gäste wohlfühlen können. Die Spezialitäten umfassen traditionelle österreichische Gerichte, oft mit saisonalen Produkten, und natürlich natürlich kühle Getränke – perfekt nach einer anstrengenden Wanderung.

Bewertungen und Reputation

Die Marienseer Schwaig genießt einen hervorragenden Ruf unter ihren Besuchern. Auf Google My Business sind 163 Bewertungen vorhanden, die ein durchschnittliches Stimmungsbild von 4,5 von 5 Sternen widerspiegeln. Dies deutet auf eine hohe Zufriedenheit der Gäste hin und unterstreicht die Qualität des Angebots und den Wert der Gastfreundschaft. Es scheint, dass die Hütte einen starken Fokus auf persönliche Betreuung und herzliche Atmosphäre legt.

Empfehlungen für Besucher

Anreise: Die Anreise mit dem Auto ist empfehlenswert, um flexibel zu sein. Alternativ können Sie die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen.
Wanderungen: Die Marienseer Schwaig ist der perfekte Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade.
Reservierung: Insbesondere an Wochenenden und Feiertagen ist es ratsam, einen Tisch zu reservieren, um sicherzustellen, dass Sie einen Platz finden.
Kleidung: Auch im Sommer kann es in den Bergen kühl und regnerisch werden. Es empfiehlt sich, wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk mitzunehmen.
* Besonderes: Die herzliche Gastfreundschaft der Wirtsleute ist ein Markenzeichen der Marienseer Schwaig.

Die Marienseer Schwaig ist somit ein lohnendes Ziel für alle, die die Schönheit der österreichischen Alpen, authentische Gastfreundschaft und kulinarische Genüsse suchen. Es ist ein Ort, an dem man die Ruhe und die Natur genießen und sich von der Wärme der Menschen begeistern kann.

👍 Bewertungen von Marienseer Schwaig

Marienseer Schwaig -
Christian R.
5/5

War heute auf der Hütte. Kalt und regnerisch. Zuerst noch ganz oben am Hochwechsel. Bei Runtergehen dann eingekehrt. Sehr freundlich. War der einzige Gast und die Wirtin hat extra für mich offen gelassen, weil sie mich zuvor schon raufgehen hat sehen. Es gibt eben noch nette Menschen auf diesem Planeten die mitdenken und für andere extra noch länger offen lassen! Vielen Dank und die Frankfurter waren die besten seit Langem! Daumen hoch!!

Marienseer Schwaig -
Joe U.
5/5

Waren heute wandern ,auf der HÜTTE sehr nettes Personal ,Jause war liebevoll garniert, portionen da hat man genug ,vom Preis muss ich sagen eher Talpreise .Alles im allen super ,wir kommen wieder.

Marienseer Schwaig -
Erika H.
5/5

Freundlich und sehr gute Hüttenbewirtung mit traumhafter Aussicht (nicht ganzjährig offen - Öffnungszeiten erfragen)

Marienseer Schwaig -
Isabella A.
1/5

hätte eine Frage. von wo aus komm ich auf die Alm? ich würd am Parkplatz stehen beim Biotop.Danke schon mal.

Marienseer Schwaig -
Mika V.
5/5

Bist deppad is des geil da oben.

Marienseer Schwaig -
Michael K.
4/5

hoch droben, schlechtes Wetter.. konnten die Wirtin vom Heim fahren abhalten....
war so nett für uns offen zu halten, vielen Dank
Essen war gut die Hütte sehr gemütlich.
ein zwei Essen mit ohne Fleisch wären nicht schlecht.
Carlo war auch begeistert !

Marienseer Schwaig -
Heidi P.
1/5

Mit freudigen Erwartungen besuchte ich mit meiner Familie die Marienseer Schwaig. Verzweifelt war ich auf der Suche nach dem lustigen, netten Hüttenwirt und dessen Familienangehörigen. Doch dann musste ich erfahren, dass diese nicht mehr die Hütte bewirtschaften.
Ich kann die guten Rezessionen überhaupt nicht nachvollziehen. Ich kann mir beim besten Willen nur vorstellen, dass diese Bewertungen entweder gekauft wurden oder Freunde diese verfasst haben.
Obwohl nur Freunde (mein pers. Eindruck) zu dieser Zeit auf den Bänken saßen, warteten wir sehr lange auf unser Essen. Meine bestellte Jause wurde zwar sehr schön angerichtet, jedoch verzichte ich sehr gerne auf Hundehaare. Es ist eben nicht förderlich zuvor einen Hund zu streicheln und anschließend das Essen für Gäste anzurichten. Im Gesamten hinterlässt vorallem die junge Hüttenwirtin ein sehr ungepflegtes Erscheinungsbild und einen "überlustigen" Eindruck. Auch auf einer Alm sollte man ein gewisses Auftreten und Etikette besitzen. Denn davon fehlt leider jede Spur.

Marienseer Schwaig -
mrkryner
2/5

Wir waren um 14:00 auf der Hütte und sämtliches warmes Essen war bereits aus. Das Speckbrot war allerdings lecker und auch recht üppig. Die junge Dame, die uns bediente, hatte sichtlich wenig Lust auf ihren Job. Vielleicht war sie ja auch schon fertig vom Ansturm, der wahrscheinlich vorher stattgefunden hat, aber trotzdem, etwas Herz auf einer Alm erwarte ich mir schon. Wir sind dann weiter auf eine andere Schwaig und bekamen um 18:00 dort noch einen Schweinsbraten.

Go up